Passionsblume - Passiflora incarnata, Passionsblumengewächse
Die Passionsblume – Symbolik und Wirkung
Die Passionsblume (Passiflora incarnata) ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihrer beeindruckenden Blüte nicht nur ästhetisch fasziniert, sondern auch eine tiefe symbolische und pharmakologische Bedeutung trägt.
Ihre Blüten stehen seit Jahrhunderten für göttliche Transformation und werden in der christlichen Tradition mit dem Kreuz von Jesus Christus in Verbindung gebracht. Sie wirkt auf das Kronen- und Herzchakra und unterstützt innere Transformation und intuitive Einsichten. Ich habe sie auf meiner Terrasse, man kann sie in Deutschland überwintern, gehört aber natürlich nicht zu unseren heimischen Pflanzen. Wusstest du, dass ihre Blüte nur einmal blüht?
Symbolik im Tarot und Astrologie
• Tarot: Repräsentiert vom “Eremiten”, erinnert uns die Passionsblume daran, in die Tiefe unserer Seele zu blicken, innere Weisheit zu finden und uns auf Transformation einzulassen.
• Astrologie: Mit Neptun und der Sonne verbunden, stärkt die Passionsblume die spirituelle Verbindung, öffnet unser Bewusstsein und fördert meditative Zustände.
Wissenschaftliche Basis: das Nervensystem
Die beruhigende Wirkung der Passionsblume wird durch ihre chemische Zusammensetzung unterstützt:
• Flavonoide: Diese sekundären Pflanzenstoffe, wirken entspannend auf das zentrale Nervensystem und haben angstlösende Eigenschaften.
• GABA-Erhöhung: GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein Neurotransmitter, der die Aktivität überaktiver Nervenzellen hemmt. Die Passionsblume erhöht die GABA-Konzentration im Gehirn, wodurch Stress und Nervosität reduziert werden.
• Krampflösende Wirkung: Passionsblume entspannt die Muskulatur, wodurch sie nicht nur bei stressbedingten Nervenzuständen, sondern auch bei Magen- oder Menstruationskrämpfen hilft.
Zusammengefasst: Die Passionsblume hilft bei Schlaflosigkeit, Stress, nervöser Unruhe und leichten Angststörungen. Aber bitte immer in Absprache mit Fachpersonal wie: Ärtzinnen, Apotheken oder Heilpraktikerinnen.
Räucherkunst mit der Passionsblume:
Die Passionsblume eignet sich hervorragend als Räucherkraut. Besonders im Jahr 2025, das astrologisch als Venusjahr steht, sowie der Neun, bietet eine Räuchermischung mit der Passionsblume spirituelle Tiefe, harmonisierende Energie, Heilung und die Förderung von Liebesverbindungen.
Räuchermischung für dein Jahr 2025:
Zutaten:
• Passionsblumenkraut: Fördert Entspannung und Traumverbindung, Heilung und Neptun. (Passend zu unserer Fische - Jungfrau Mondknotenachse)
• Rosenblüten: Bringt Liebe, Harmonie und öffnet das Herzchakra, Verbindung zur Venus.
• Kamillenblüten: Besänftigt das Nervensystem und bringt innere Ruhe, gehört aber auch zu den Sonnenpflanzen, sowie umgibt es uns mit Mütterlichkeit.
• Schafgarbe: Schützt vor negativen Einflüssen und unterstützt die innere Heilung. Ausserdem feuert Schafgarbe unsere Sakrale Energie an. Lässt uns Dinge zu Ende bringen und zentrieren.
• Bernstein: Stärkt die Wärme und Erdung, Verbindung zur Freya.
• Angelikawurzel: Zentrierung für unsere Ziele.
Anwendung:
1. Die Mischung in einer feuerfesten Schale oder einem Räuchergefäß glimmen lassen.
2. Während des Räucherns meditieren, um eine harmonische Verbindung zur Venusenergie herzustellen.
3. Ideal vor dem Schlafengehen oder bei Ritualen zur Selbstliebe, auch wundervoll wenn du mit Kristallen meditierst.
Du möchtest deine Räuchererfahrung vertiefen?
Dann buche dir jetzt deinen Online Kurs: Holy Smoke by Chiara Chamomilla. Alle infos findest du hier
Das Venusjahr 2025, sowie das Neuner Jahr bietet eine perfekte Gelegenheit, die Passionsblume gezielt in das eigene Leben zu integrieren – für Liebe, Entspannung und spirituelle Heilung.
Deine Chiara Chamomilla